In Defence Assets investieren
Von Dr. Mike Körner und Dr. Martin Krause //
Mehr als zwei Jahre nach der proklamierten Zeitenwende wächst mit dem Superzyklus der Defence Branche auch das schon bisher starke Interesse von privaten Investoren, Family Offices und Private Equity an der Branche weiter an. Die Bewertungen von Defence-Assets sind mittlerweile in neue, ambitionierte Höhen vorgestoßen. Für Investoren mit bisher wenig Erfahrung im Bereich Defence ist es deshalb umso wichtiger, die Fallstricke und Spezifika der Branche richtig einzupreisen.
Rüstungsspezifische Wachstumsprojektionen erstellen
Die klassische Unternehmensplanung als Basis für eine Unternehmensbewertung stößt in diesen Zeiten an Ihre Grenzen. Die klassischen Marktdaten und -analysen wie Janes Defence bilden die Dynamik des erwarteten Wachstums nur teilweise ab. Es fehlt an einer belastbaren Marktprojektion. Für die Abschätzung der Top-Down Marktpotenziale braucht es nicht nur ein gutes Marktverständnis der militärischen Planungslogik, sondern auch eine spezifische Branchenexpertise.
Technologische Umbrüche & Innovationen verstehen
Der Ukrainekrieg zeigt sehr eindrucksvoll, welchen Einfluss technologische Innovation auf die eingesetzten Waffensysteme und deren militärischen Wert haben kann, zum Beispiel in den Bereichen unbemannte Systeme oder Digitalisierung. Derartig schnelle und tiefgreifende Veränderungen beeinflussen grundlegend militärische Planungen und daraus abgeleitete zukünftige Bedarfe sowie Beschaffungen. Für einen Investor ergeben sich hieraus bedeutende Chancen und Risiken für seine Defence-Investment Strategie.
Defence-spezifische Risiken identifizieren
Gerade im Kontext der Defence Branche gibt es eine Vielzahl von Rahmenbedingungen, Spezifika und Fallstricken, welche man in die Bewertung einbeziehen muss. Als Stichworte seien hier Beschaffungszyklen, komplexe Programme, technologische Entwicklungen, Exportkontrolle, politische Stakeholder sowie Finanzierungsprobleme genannt. All diese branchenspezifischen Themen müssen realistisch in die Bewertung einfließen.
Rüstungsspezifische Expertise einbeziehen
ACTRANS ist eine Managementberatung mit Fokus auf die Defence Branche und besitzt Erfahrung in der Unterstützung von Defence-Investoren in den Bereichen Commercial-, Technical-, und Programme Due Diligence. Durch die Einbindung unseres Defence-Expertennetzwerks gelingt es uns spezifische Themen in allen militärischen Domänen zu unterstützen.